Jahresüberblick 2021

Hier können Sie sich einen Überblick über die Veranstaltungen der Alten Pfarrei Niederurff 2021 herunter laden

19.3.2021 14:30 Führung durch den Gemeinschaftsgarten und den ARTGARTEN

Zu einer öffentlichen Führung am Freitag 19.3.2021 um 14.30 Uhr am Parkplatz vor der Ev. Kirche in Niederurff laden wir recht herzlich ein. Die Führung durch die beiden ProjektGärten dauert ca. 2 Stunden und ist kostenlos. Bitte festes Schuhwerk und Regensachen mitnehmen.

mehr...

26.3.2021 14:30 Uhr Führung durch den Gemeinschaftsgarten und den ARTGARTEN Niederurff Schwerpunkt Permakultur

Zu einer öffentlichen Führung am Freitag 19.3.2021 um 14.30 Uhr am Parkplatz vor der Ev. Kirche in Niederurff laden wir recht herzlich ein. Die Führung durch die beiden ProjektGärten dauert ca. 2 Stunden und ist kostenlos. Bitte festes Schuhwerk und Regensachen mitnehmen.

mehr...

23.4.2021 14:30 Uhr Führung durch den Gemeinschaftsgarten und den ARTGARTEN Niederurff für Sehbeeinträchtigte/Blinde

Zu einer öffentlichen Führung am Freitag 19.3.2021 um 14.30 Uhr am Parkplatz vor der Ev. Kirche in Niederurff laden wir recht herzlich ein. Die Führung durch die beiden ProjektGärten dauert ca. 2 Stunden und ist kostenlos. Bitte festes Schuhwerk und Regensachen mitnehmen.

mehr...

29.5. - 30.5.2021 Garden Sketching - Zeichnen im ARTGARTEN mit Manu Büchting

29.5. - 30.5.2021 Garden Sketching - Zeichnen im ARTGARTEN mit Manu Büchting

Wochenendkurs für Erwachsene
An diesem Wochenende begeben wir uns gemeinsam in die Natur um die ART GARTEB Niederurff. Wir beobachten Pflanzen und entdecken die kleinsten Tiere, welche zur Inspiration für eigenes künstlerisches Schaffen werden.

mehr...

4.6.2021 14:30 Uhr Führung durch den Gemeinschaftsgarten und den ARTGARTEN Niederurff

Zu einer öffentlichen Führung am Freitag 19.3.2021 um 14.30 Uhr am Parkplatz vor der Ev. Kirche in Niederurff laden wir recht herzlich ein. Die Führung durch die beiden ProjektGärten dauert ca. 2 Stunden und ist kostenlos. Bitte festes Schuhwerk und Regensachen mitnehmen.

mehr...

18.6.2021 17:00 Stimm- und Sound Workshop mit Hilde Kappes im ART-GARTEN

Schnuppern und schmunzeln in Bad Zwesten am Freitag um 17.00 - 20.00 „The Humour of Voice and the Sound of Movement “3 Stunden - WorkshopStimme und Bewegung/ Improvisation und Stimm-Ausdruck Corona conform: Stimm - und Atemarbeit an der frischen Luft und drinnen Körperarbeit Freitag 18.Juni - 17.00 - 20.00 Uhr 2021 Bad Zwesten in der Klang- Galerie und draussenzwischen Kassel und Marburg 34596 Bad Zwesten, Wildunger Strasse 7 Anmeldung bei: hildekappes@gmx.net oder miro-music@email.deÜber Bewegung, Körper, Musik, Rhythmus und Spiel die Stimme zu entfalten, auf ungewöhnlichen Wegen zu entdecken oder zu befreien, ist die Spezialität von Hilde Kappes. The humour of voice heisst übersetzt nicht nur „der Humor der Stimme“ sondern auch die „Launen“ der Stimme. Hilde Kappes bringt über ihre unverwechselbare Art Menschen dazu, die Facetten der Stimme zu finden, von denen sie gar nicht wussten, dass es sie gibt, Räume zu eröffnen, die Stimme stark machen und Gegenden zu bereisen, die die Dynamik und Vielfalt der Stimme entfalten lassen. „Die Essenz der Stimme ist die Essenz Deines Wesens“Der Schnupper - Workshop eignet sich für alle, die ihre Stimme zu selten benutzen oder zu oft, die Furcht vor ihr haben oder sie traktieren und für alle dazwischen ebenso !Am Samstag zwischen 12.30 und 16.30 bestehen Möglichkeiten des Einzelunterrichts 55 Oder Einzel-Sessions in somatic experienincing 70 Das Schnupper- Seminar kostet 50

Hilde Kappes ist Sängerin und Musikerin, Diplom-Rhythmikerin, Film-Musik/Hörspiel-Komponistin, Autorin, sowie Practitioner für Somatic-Experience nach Peter Levine. Sie unterrichtet seit 2007 an diversen Universitäten und Hochschulen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Spanien und China im Fach Rhythmik, Stimme und Bewegung, Performance und Präsenz. Das Coaching von Chören und Bands, Ensembles aller Genres und Solo-KünstlerInnen gehört ebenfalls zu ihrem Tätigkeitsbereich. Sie tritt seit 25 Jahren national und international mit eigenen Solo- und Band-Programmen auf. Sie erhielt mehrere Preisauszeichnungen, darunter den Rhoner Sur Prizes/Bolzano und den Prix Pantheon/Bonn für ihre Solo-Performance. In 2016 begründete sie die Arbeitsweise Opera Instincta.

www.hildekappes.de

www.operainstincta.com

24.7. - 25.7.2021 Steinbildhauerkurs im ARTGARTEN mit Berndt Johannsen

Steinbildhauerkurs im GARTEN  mit Berndt Johannsen

 

Es ist wieder soweit, der nächste Steinbildhauerkurs im Niederurffer ART –GARTEN findet am Wochenende vom 24.7. - 25.7.2021 statt. Der Kurs richtet sich an Menschen, die den bildhauerischen Umgang mit Sandstein erlernen wollen.

mehr...

14.8. - 15.8.2021 Steinbildhauerkurs im ARTGARTEN mit Berndt Johannsen

Steinbildhauerkurs im GARTEN  mit Berndt Johannsen

 

Es ist wieder soweit, der nächste Steinbildhauerkurs im Niederurffer ART –GARTEN findet am Wochenende vom 14. - 15.8.2021 statt. Der Kurs richtet sich an Menschen, die den bildhauerischen Umgang mit Sandstein erlernen wollen.

mehr...

5.9.2021 13 Uhr Führung im historischen Stromhäuschen Niederurff

Führung im historischen Stromhäuschen Niederurff im
Rahmen der Tage der Industriekultur, blauer Sonntag

Das historische Stromhäuschen in Niederurff sollte 2008 abgerissen werden.
Um es zu erhalten wurde es von Stefan Pollmächer übernommen und restauriert. Das Äußere wurde in seiner Ursprünglichkeit belassen und unter Denkmalschutz gestellt - beachtenswert ist beispielsweise der aus Natursteinen gemauerte Sockel. Innen wurde der Trafoturm zu einer Ferienwohnung auf drei Stockwerken ausgebaut, nachdem er vorher von den Söhnen als Spielhaus genutzt wurde, und gilt als eine der kleinsten Ferienwohnung in Hessen.
Daneben wird der Turm für Kunstprojekte der Alten Pfarrei Niederurff genutzt.
Trafotürme sind kleine Industriedenkmäler. Sie werden in den nächsten Jahren mehr und mehr verschwinden, da sie keine Funktion mehr haben. Umnutzung ist eine Möglichkeit der Erhaltung. Historische Trafohäuschen haben alle eine eigene Formgebung und sind meistens ortstypisch gebaut.
Die Führung beginnt um 13 Uhr, danach gibt es die Gelegenheit, im nahegelegenen Ratskeller eine Kleinigkeit zu Speisen oder Kaffee zu trinken und um 14 Uhr die historische Obermühle nebenan zu besichtigen.

 

24.9.2021 14:30 Uhr Führung durch den Gemeinschaftsgarten und den ARTGARTEN Niederurff

Zu einer öffentlichen Führung am Freitag 19.3.2021 um 14.30 Uhr am Parkplatz vor der Ev. Kirche in Niederurff laden wir recht herzlich ein. Die Führung durch die beiden ProjektGärten dauert ca. 2 Stunden und ist kostenlos. Bitte festes Schuhwerk und Regensachen mitnehmen.

mehr...

2.10.2021 13-17 Uhr Sonderführung durch den ART-GARTEN

Einzelheiten und Informationen tel. unter 06693.1619

9.10.2021 13-17 Uhr Sonderführung durch den ART-GARTEN und den Gemeinschaftsgarten

Einzelheiten und Informationen tel. unter 06693.1619

31.10.2021 10 bis 17 Uhr Schreibwerkstatt mit Maria Knissel

Schreibwerkstatt mit Maria Knissel

„Wir schaffen unsere eigenen Helden“

Wie man Figuren (er-)findet und sprachlich in Szene setzt

in der Alten Pfarrei Niederuff am
Sonntag, den 31.10.2021 von 10 bis 17 Uhr

Ein alter Fischer, der allein auf dem Meer mit einem Fisch ringt. Eine verwirrte Frau, die keine Schuhe mehr kauft, weil der Weltuntergang bevorsteht. Ein schmächtiger Junge, der Zauberkräfte besitzt und sich  nach seinen Eltern verzehrt.

Ob Santiago in Hemingways „Der alte Mann und das Meer“, Maret Feddersen in Hansens „Mittagsstunde“ oder Harry Potter: Manche Romanfiguren vergessen wir nie wieder. Sie nehmen für immer einen  Platz in unserem Kopf und Leben ein.

mehr...

 

 

30.10.2021 19:30 Uhr Maria Knissel liest aus ihrem Roman "Letzte Meile"

Das Watt, das Meer, die Berge, der Wind: Die Natur ist groß in dieser Geschichte, manchmal tröstlich, manchmal gnadenlos. In Maria Knissels neuem Roman geht es ums Weiterleben-müssen. Denn Samuel und Marlene haben ihre Tochter verloren, und plötzlich gibt es keine Gemeinsamkeit mehr: Er, der Zugvogelexperte, will sich mit Bildern der Tochter umgeben, sie, die taffe Windkraftingenieurin, erträgt nicht einmal den Gedanken. Sie stürzt sich in die Arbeit, er verschweigt ihr, dass er keine mehr hat. Er zieht aus dem gemeinsamen Haus in eine alte Kate in Husum und kämpft um seine Würde. Sie fährt mit dem Zug nach Berchtesgaden und wandert los mit einem irrsinnigen Ziel. Eine Geschichte von zwei Menschen, die über Grenzen gehen müssen, um sich als Paar neu zu finden.

mehr...

26.11.2021 14:30 Uhr Führung durch den Gemeinschaftsgarten und den ARTGARTEN Niederurff

Zu einer öffentlichen Führung am Freitag 19.3.2021 um 14.30 Uhr am Parkplatz vor der Ev. Kirche in Niederurff laden wir recht herzlich ein. Die Führung durch die beiden ProjektGärten dauert ca. 2 Stunden und ist kostenlos. Bitte festes Schuhwerk und Regensachen mitnehmen.

mehr...

5.12.2021 16 Uhr Das La Mancha Gitarrenensemble spielt in der Kirche Niederuff

Das Ensemble besteht aus 30 engagierten Gitarristinnen und Gitarristen aus Kassel, Gießen und Göttingen.
Das Repertoire umfasst Werke von der Renaissance bis zur Gegenwart und zeichnet sich durch seine ausgefeilte Spieltechnik und einfühlsame Dynamik aus.
Das Ensemble verschmilzt zu einer Einheit, so dass die Vielfalt der Klangmöglichkeiten und der musikalisch-rhythmischen Effekte der Klassischen Gitarre bis ins Detail genutzt und ausgereizt werden.
Für jeden, der Klassische Gitarre im Ensemble erleben will ist das La Mancha Ensemble ein absolutes „Muss“.

Der Eintritt ist frei, Spenden kommen der Renovierung der ev. Kirche Niederurff zu Gute.

Es gelten 2G und die aktuellen Coronabestimmungen.

Die Alte Pfarrei ist Mitglied im Kulturnetzwerk Landrosinen.

11.12.2021 19:30 Uhr CASA Cornelia Fiebig, Andreas Fiebig, Stefanie Drüsedau und Alexander Drüsedau

CASA

Cornelia Fiebig, Andreas Fiebig, Stefanie Drüsedau und

Alexander Drüsedau

Alle Jahre wieder! A cappella zur Advents- und Weihnachtszeit

Sie sind auch der Meinung, dass man dem Stress in der Adventszeit etwas entgegensetzen
müsste?
Sie finden, dass die Adventszeit doch eigentlich eine Zeit der Besinnung sein sollte?
Sie haben den Eindruck, dass durch das Weihnachtsgeschäft die guten Traditionen verloren
gehen?
Sie sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, sich stilvoll in Weihnachtsstimmung
versetzen zu lassen?
Dann sind sie bei CASA richtig!

mehr...

Hier ein aktueller Bericht des Hessischen Rundfunks zum Steinbildhauerkurs von Berndt Johannsen

Galerie für aktuelle Kunst – feiert heuer ihr   24  jähriges Jubiläum

In dem malerischen Dorf Niederurff, Ortsteil von Bad Zwesten, mit seiner zauberhaften Fachwerkarchitektur befindet sich die Alte Pfarrei Niederurff. Seit 1990 wurde das denkmalgeschützte Gebäude umfassend von Dr. Stefan Pollmächer renoviert und beherbergt seit 1997 die Galerie für aktuelle Kunst.

Neben wechselnden Ausstellungen internationaler Künstler liegt ein Schwerpunkt auf der Förderung und Präsentation heimischer Künstler. Darüber hinaus finden in den Räumen der Galerie Musikveranstaltungen und Vorträge statt.

Über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt ist der „Niederurffer Salon“, welcher  sonntags um 17 Uhr stattfindet, mit seinen Vorträgen über Politik, Kulturkritik, Literatur und Philosophie.

Die Termine der Veranstaltungen werden regelmäßig im Internet unter
https://www.alte-pfarrei-niederurff.de veröffentlicht.

Die Ausstellungen sind samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet

 

Hier ein Artikel aus der HNA vom 10.02.17